Seriös ein passives Einkommen aufbauen, mit Laptop und eigener Webseite online Geld verdienen – darum geht es in diesem Ratgeberartikel, der erste einer Serie.

Erzähle deiner Oma, dass du mit deiner Homepage letzten Monat 1000 Euro verdient, dafür gerade einmal 2h Zeit investiert hast. Dann erzähle das einem Bekannten, schlussendlich einem Cousin. Eines kann ich versprechen: künftig wirst du dich hüten, nochmal irgendjemandem was über passives Einkommen, online Geld verdienen oder Ähnlichem zu erzählen.

Die Oma ist kurz davor die Polizei anzurufen, fragt sich ob ihr Enkel zum Kriminellen geworden ist. Dein Bekannter schaut erst ebenso verwirrt, hält dich dann für einen Hochstapler. Und die liebe Verwandtschaft – nackter Neid ist sehr wahrscheinlich. Wenn mich heute jemand fragt was ich denn beruflich so mache: „Marketing. Internet und so.“

Im Internet Geld verdienen, dies ist bei vielen Menschen einfach negativ besetzt. Natürlich nicht ohne Grund: versprechen doch bis heute windige Unternehmer den großen Erfolg, à la „Ganz leicht online Geld verdienen, nebenberuflich 10.000 Euro im Monat“. Reine Bauernfängerei, welche allerdings gut zu funktionieren scheint. Denn sonst wäre dieses Geschäftsmodell längst ausgestorben. Doch mal ehrlich: wer glaubt, dass man von heute auf morgen, vielleicht sogar noch ohne großen Zeitaufwand, und ohne jegliches Fachwissen, quasi ganz gemütlich nebenher, 5.000 Euro im Monat online verdienen kann, der ist doch schief gewickelt.

Passives Einkommen aufbauen: mit eigener Webseite Geld online verdienen – auf seriöse Weise

Online Geld verdienen mit der eigenen Webseite

Der normale, vielleicht beratende, Einzelunternehmer verdient dann Geld, wenn er etwas für Kunden arbeitet, dies pauschal oder stundenweise abrechnet. Sein Einkommen ist aktiv generiert, hängt an seiner tagesaktuellen Arbeitskraft. Nur wer im Büro sitzt, am Kundenprojekt arbeitet, Leistung erbringt, verdient Geld. Doch was geschieht bei Krankheit, Urlaub, Burnout, im Motivations- oder Sommerloch, oder gar bei einem Sabbatjahr? Das Einkommen geht bei vielen Selbständigen (ohne Angestellte) über kurz oder lang gegen Null. Wer sich kein Polster angeschafft hat verfällt schnell in Existenzängste. Bei längerem Ausfall kann eine jahrelang mühsam aufgebaute berufliche Existenz komplett den Bach runter gehen.

Die Lösung kann ein (zusätzliches) passives Einkommen darstellen. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass Umsätze generiert werden, losgelöst von aktuellem Einsatz sowie der Präsenz des Selbständigen. Was jedoch keineswegs bedeutet, dass das Geld verdienen im Internet ohne Arbeit verbunden ist. Im Gegenteil, wer mit seiner eigenen Homepage, beispielsweise einem Blog, Geld verdienen möchte darf gerade in den ersten Monaten (vielleicht sogar Jahren) keinen hohen Stundenlohn erwarten. Auch besteht das Risiko, dass man investierte Zeit nie wieder rausbekommt, einfach weil die Webseite weniger Umsatz macht wie erhofft. Dies gilt insbesondere für Anfänger im Onlinebusiness. So manche Lehrstunde gehört einfach dazu.

Doch ist es überhaupt möglich, online ein passives Einkommen aufbauen zu können? JEIN. So 100% passiv ist das Geld verdienen online auch wieder nicht. Wobei es darauf ankommt für welchen Weg man sich entscheidet.

Die einmal aufgebaute Nischenseite (=auf ein spezifisches Thema ausgerichtete Webseite) muss im Idealfall irgendwann nur noch gepflegt, Rankings und Umsätze kontrolliert werden. Inhalte sind prinzipiell zeitlos, irgendwann sind lediglich wenige Stunden pro Monat nötig um einen dreistelligen oder sogar vierstelligen Betrag online verdienen zu können. Passives Einkommen ist also durchaus möglich. Doch dafür ist auch viel Erfahrung und Knowhow von Nöten. Selbst Vollprofis wissen auch nach Dutzenden Projekten, dass nicht jedes gut läuft.

Mit einem Forum oder Blog Geld verdienen, wer dies vorhat muss sich darin im Klaren sein, dass seine Leser regelmäßige Beiträge erwarten, Forumsbeiträge sowie Blogkommentare müssen moderiert und kommentiert werden. Es ist das Wesen des Bloggens, dass es immer wieder was Neues, Interessantes zu lesen gibt – man muss seine Leserschaft immer schön bei Laune halten. Geld verdienen mit Blogs, ein Vorhaben, bei dem du dir erst einmal überlegen sollte ob überhaupt Bereitschaft besteht über lange Zeit regelmäßig was Tolles zu schreiben. Anders gesagt: Bloggen muss dir Spaß machen. Sonst wird es zu einer Verpflichtung, die nervt – und dann kommen langfristig keine guten Artikel zustande.

Wie kann ich nun mit einer Homepage Geld verdienen?

Lassen wir mal weniger seriöse sowie kaum nachhaltige Angebote außer Acht. Dazu gehören scheinbar verlockende Aussagen wie „schnell online Geld verdienen“ – am Ende sind es 5 Cents, indem man irgendwas liked, irgendwo draufklickt, an irgendeiner Umfrage teilnimmt. Das führt doch zu nichts. Für den Moment klammern wir ebenfalls Einnahmemöglichkeit wie Texte oder Bilder verkaufen, Ebooks auf fremden Kanälen publizieren oder einen Youtube-Channel betreiben aus, vielmehr möchte ich mich rein aufs Geld verdienen mittels eigener Homepage konzentrieren.

Es geht also darum, das Internet um eine eigene Webseite zu bereichern. Die wichtigste Voraussetzung, damit Du mit einer Homepage Geld online verdienen kannst: Du brauchst Besucher. Im Idealfall sprichst du eine bestimmte Zielgruppe an, kannst für sie passende Werbung anbieten.

Den Begriff Werbung verwende ich an dieser Stelle (sowie in den nächsten Artikeln dieser Serie) einfach mal pauschal: für Produktempfehlungen / Vergleichsrechner (Provision), Werbebanner / Links (meist Vergütung pro Klick), Vermarktung von Eigenprodukten (Marge), Kooperationen mit Herstellern etc.

Doch noch sind wir nicht soweit. Wie genau du mittels deiner Homepage / deinem Blog Geld verdienen kannst, hängt vor allem auch davon ab, welches Thema und welche Form (Blog, Nischenseite, Community, Vergleichsportal etc.) diese Webseite haben wird. Wird es darum gehen verschiedene Kettensägen miteinander zu vergleichen? Dann könnte das Partnerprogramm von Amazon Sinn machen. Oder du klopfst mal bei deinem Nachbarn mit dem Kettensägenladen an, fragst nach einer Kooperation. Oder möchtest du eine Seite für Tagesgeldkonten betreiben? Dann stehen verschiedene Affiliateprogramme, Vergleichsrechner sowie klickbasierte Vergütungsmodelle zur Wahl.

Kurzum: erst musst du herausfinden welches Thema sich für dich eignet, mit dem du online Geld verdienen möchtest.


Ziel: Monetarisiere deine Leidenschaft!

Hobby, Interesse oder Fachwissen raus aus dem Kopf, rauf auf die Webseite.
Du hast tolle Ideen, einschlägiges Fachwissen, bist besonders gut in etwas oder hast das Potential die Welt zu verbessern? OK, soweit musst du nicht gehen. Es geht im ersten Schritt auch einfach nur darum sich für ein Thema zu entscheiden. Eines, das dich interessiert, zu dem du Bezug hast. Kannst du dir vorstellen, dass die Arbeit an deinem neuen Onlineprojekt auch in fünf Jahren noch interessant ist? Nur wenn du Bezug zu einem Thema hast dürftest du diese Frage bejahen können. Gut, wenn eine Webseite viel Geld abwirft könnte auch dies ausreichend motivierend sein um langfristig am Ball zu bleiben. Doch vorzeitig aufzugeben stellt ein großes Risiko dar, zumal wenn einen das gewählte Thema eigentlich überhaupt nicht interessiert.

Du kannst natürlich auch ein Thema wählen, das hohe Umsätze verspricht. Das Problem: diese Nischen sind meist schon gut besetzt. Und zwar von erfahrenen Unternehmen / Webseitenbetreibern. Sie haben einen Vorsprung, den du vermutlich nie aufarbeiten kannst. Außer, du bist ganz besonders ausdauernd, diszipliniert, fleißig, bringst nebst deiner eigenen Zeit vielleicht noch weitere Mitspieler sowie Geld in dein Projekt mit ein. Doch generell würde ich einem Anfänger davon abraten sich in ein Themengebiet zu wagen, in dem schon viele andere, teils große Wettbewerber tummeln. Dazu gehören übrigens Finanzen, Versicherungen, aber auch weite Bereiche von Shopping und Reisen. Was nicht bedeutet, dass man hier nicht doch noch seine Nische finden kann.

Bleiben wir also bei dem Vorhaben anhand einer eigenen Homepage Geld verdienen zu wollen. Bevor du dich damit beschäftigen solltest ob diese Webseite eher Blog-, Community- oder Ratgebercharakter haben sollte und wie genau sich damit im Internet Geld verdienen lässt, ist es sinnvoll, mögliche Themen einzugrenzen.

Aufgabe: Finde 3 Themen, mit denen du dir ein Projekt vorstellen kannst.

Mache eine Liste. Zu Beginn dürfen hier gerne mehrere Themenbereiche drauf stehen. Mit eigener Homepage Geld verdienen, im Prinzip funktioniert dies mit (fast) jedem erdenklichen Thema. Monetarisieren lässt sich heutzutage relativ viel. Lasse diesen Punkt also erst einmal außen vor. Konzentriere dich darauf, womit du dich gerne intensiver befassen möchtest. Im Idealfall kennst du dich schon gut aus in diesem Bereich, oder aber es fällt dir leicht, dich einzuarbeiten.

Kannst du Fähigkeiten einbringen, welche sich fürs online Geld verdienen ganz besonders eignen? Fotografen, Schreiberlinge sowie Künstler können ihre private / berufliche Kreativität ins Netz bringen. Handwerker, Köche oder Gärtner üben klassische Berufe aus – einige tun dies auch im Internet, teilweise schon sehr erfolgreich. Doityourself-Anleitungen für den Möbelbau, ausgefallene online Kochshows oder ultimative Tipps für den erfolgreichen Gemüseanbau gibt es schon. Macht nichts, vielleicht kannst du es besser oder anders machen. Das Internet ist eine ziemlich große Spielwiese. Schau dich also um, was andere machen – sammel Positivbeispiele, lass dich inspirieren, sammle aber auch Negativbeispiele.

Ein Beispiel:

  1. Katzenzucht: du bist Katzenfan, kennst dich in artgerechter Katzenernährung aus, möchtest Katzenzubehörprodukte testen, einen Ratgeber fürs Katzenzüchten schreiben?
  2. Kleinkläranlage: du hast dich selbst mal mit einem Thema beschäftigen müssen, online jedoch nicht die passenden Informationen gefunden? Stelle deine eigenen Erkenntnisse anderen Interessierten zur Verfügung!
  3. Klettern in Europa: du betreibst einen Sport, kennst dich in deiner Szene aus, ebenso in den Klettergebieten Europas? Vom Kletterratgeber für Anfänger bis hin zu Produkttests sowie Routenbewertungen bieten sich hier viele Möglichkeiten.

Nun hast du also drei verschiedene Themen beisammen. Doch welches verspricht erfolgreich zu werden?

Nur wenn (ausreichend) viele Besucher deine zukünftige Homepage besuchen kannst du damit auch online Geld verdienen.

Im Prinzip gibt es zwei relevante Besucherlieferanten im deutschsprachigen Internet: Google und Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Pinterest, Youtube, Instagram). Also entweder du rankst mit bestimmten Suchbegriffen gut bei Google oder du hast so unfassbar guten Content, dass dieser viral wird, zumindest ein bisschen, so dass er sich wie von selbst im Internet verbreitet.

Im Idealfall trifft beides zu. Mit dem letzteren befassen wir uns jedoch erst später. Elementar für deine finale Themenwahl sowie die genauere Definition von Suchbegriffen, mit welchen wir bei Google ranken möchten, ist die Frage, ob Menschen auch danach suchen. Aber auch die Konkurrenz, welche auf den top Positionen bei Google sitzt – und vielleicht einfach zu stark ist um an ihr vorbeizuziehen.

Komm zurück wenn du deine drei Themen eingegrenzt hast. Dann zeige ich dir, wie daraus greifbare Suchbegriffe und Zahlen werden, mit denen man arbeiten kann. Denn darum geht es in Teil 2 dieser Artikelserie „Online Geld verdienen mit eigener Homepage“: Die Keywordrecherche – gute Nischen und Suchbegriffe finden.